Kronsegler Apollon Glashütte Mondphase:
Kronsegler Apollon Herrenuhr aus Glashütte/Sa. mit Mondphasenanzeige
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Uhr aus Glashütte zu erwerben.
Es handelt sich um eine Kronsegler Apollon, die laut Kronsegler in Glashütte auch montiert wurde, Sie ist hochwertig verarbeitet in Volledelstahl. Sie wurde nicht ein einziges Mal getragen, somit vom Zustand her NEU, ohne Mängel, die Glas Schutzfolie wurde nur für die Fotos entnommen.
Herstellerangabe
Das KRONSEGLER Modell "Apollon" ist deutlich maskulin im Design und von außerordentlicher Präsenz. KRONSEGLER bietet erneut außergewöhnliche Features, wie einen völlig neuartigen Bandanschlag, ein zweilagiges Zifferblatt aus hochwertiger guillochierter Emaille, ein aufwendiges matt gebürstetes Gehäuse mit oberem und unterem Lünettenring und ein innovatives Doppelauge für den Mondphasenkalender.
Die Uhr ist bis ins Detail durchgeplant, so verhindern z.B. die versenkten Drücker auf der linken Seite das ungewollte Betätigen der Stellfunktionen am Handgelenk.
- Multifunktions Mondphasenuhr mit Swiss Quartz Werk Rhonda Cal. V706.3
- Dreiteiliges Edelstahlgehäuse gebürstet mit 2 kanelierten Lünettenringen
- ca. 38 x 12 mm ohne Krone u. Drücker
- Leicht gewölbtes Mineralkristallglas
- Neuartiger KRONSEGLER Bandanschlag
- Kanelierte Krone
- Mikromechanische direkte Tag,-Datum,- sowie Monatseinstellung
- Mondphasenkalender im Doppelauge
- Aufgesetzte, erhabene Indexe
- zweilagiges guillochiertes Zifferblatt in 7 Farben
- 5 ATM wasserdicht
- Langlebiges schweizer Uhrwerk SWISS QUARTZ mit Batterielaufzeit lt. Hersteller 74 Monate
- Energieeinsparungs-Funktion (Stellwelle gezogen): Reduktion des Stromverbrauchs um ca. 70%
- Antiallergisches, italienisches Rindslederband, mit starkem Zwirn vernäht und Logo geprägt
- Edelstahldornschliesse mit Logo-Gravur
- Verschraubter Edelstahlboden mit Gravur
Da dies ein Privatverkauf ist, schließe ich hiermit jedliche Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus.
Preis: 129 EUR
Kronsegler Apollon Glashütte Mondphase
Friday, 18 January 2013Posted by Unknown at 07:04
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment